Eine Frau bricht aus ihrem festgefahrenen Alltag aus und macht sich auf die ersehnte Reise zum Ort ihrer Träume - Sibirien. Ihre Reise gestaltet sich zu einer abenteuerlichen Suche nach der eigenen Identität, die sie zuerst verliert und dann Stück für Stück wie Puzzleteile wiederfindet, in surrealen Bildern und Szenen absurder Alltagskomik.
Eine skurrile Identitäts-Suche auf der Reise nach Sibirien
Flispernde Klangzwirbel
Die Poesie der kleinen Dinge
Musiker und Klangkünstler Ardhi Engl und die Butoh Tänzerin Urte Gudian lassen mit Leichtigkeit, hintergründigem Humor und Sinn für die absurde Schönheit des Lebens aus Musik und Bewegung immer wieder neue Geschichten entstehen, immer auf der Grenze zwischen schlicht und versponnen, prosaisch und phantastisch, Alltag und (Alp-)Traum. Tassen, Löffel, Tapetenschienen, Eierschneider und Skistöcke entwickeln.ein erstaunliches Eigenleben, verbinden sich mit Gesang und Video-Projektionen zu einer skurril-poetischen Symphonie.
eine poetisch-fantastisch-ironische Reisedurch Strukturen aus Tanz, Bildern, Figuren, Gesten, Klängen vmit ungewöhnlichen Intrumenten, und "live-gespielten" Video-Projektionen
siehe auch www.flispernde-klangzwirbel.de
"Anatol" von A. Schnitzler
2012 - “Theater viel Lärm um Nichts” - MchnRegie Andreas SeyferthTanz/Coreographie: Urte GudianMusik/Video: Ardhi Engl
Tanz/Theater
TRAUMWANDLER
Frei nach dem Sommernachtstraum von Shakespearemit über 80 Jugendlichen aus 12 Schulen, und 4 Ländern: Deutschland, Ungarn, Slowenien ItalienKünstlerische Leitung und Regie: Eos SchopohlChoreographie: Urte GudianMusikalische Leitung und Instrumentenbau: Ardhi EnglMusik: Ardhi Engl und Alex HaasBühne und Kostüme: Lucia NußbächerJuli 2013 Uhr - Festsaal Stadttheater Ingolstadt,Györ, Ungarn und Murska Sobota, Slowenien.www.jugendkultursommer.de
"Heute bin ich..."
Nach dem Bilderbuch von Mies van Hout
Tanzendes Theater mit Joana Tscheinig, Benjamin Kneser und Ardhi Engl - Regie: Franz HenschelPremiere am 18. April 2015 - Werkstatt/Junges Theater - INGOLSTADT
Cross Gender - Cross Culture
mit dem indonesischen Tänzer Didik Ninik Towok im Völkerkundemuseum, München.
“HADSCHI MURAT” v. L. Tolstoj
mit Anna Budde, Margrit Carls, Walter von Hauff, Robert Heinle, Tanz: Urte GudianMusik: Ardhi Engl
.Oktober bis 3.Dezember 16 - “Theater viel Lärm um Nichts” - Pasinger FabrikDie MenschenfabrikNach einer phantastischen Erzählung von Oskar Panizza Regie: Andreas SeyferthChoreographie: Urte GudianKlang & Video: Ardhi EnglRaum: Peter Schultze DER WANDERERAndreas MayerDAS SCHWARZE MÄNNLEINMargrit CarlsDER KREATÖRArdhi EnglDIE WERKMEISTERINUrte GudianDAS PRODUKTKathrin Knöpfle
29., 30.Okt | 01. , 20., 21., 22. | 27., 28., 29. Nov.Ein Spiel zwischen Harmonie und Kontrast, Verschmelzung und Abgrenzung: im Tanz über die Grenzen künstlerischer Genres hinweg. Zusammen mit den faszinierenden Klanglandschaften skurriler Instrumenten-Konstruktionen gestalten sie ein Kaleidoskop aus, Symmetrie und Auflösung, Zufall und Absicht, Realität und Projektion, Poesie und Selbstironie.Ardhi Engl live Musik, Komposition, Video, ZeichnungUrte Gudian Choreografie und Tanz, GesangKathrin Knöpfle Choreografie und Tanz, ZeichnungJo Hübner Licht